Tanzen ist so viel mehr als nur Bewegung zu Musik – es macht glücklich und hält dabei auch noch fit! Wir zeigen Dir gute Gründe, wieso Du mal in einen unserer Tanz-Kurse hineinschnuppern oder auch im Alltag mehr tanzen solltest.
Ganzkörpertraining mit Spaßfaktor
Beim Tanzen werden zahlreiche Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht: Beine, Po, Bauch und Rücken arbeiten bei fast jeder Bewegung mit. Durch schnelle Schrittfolgen und wechselnde Bewegungen wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt – ähnlich wie beim Laufen.

Tanzen macht glücklich, da es Endorphine freisetzt – die sogenannten Glückshormone. Du fühlst Dich nach dem Tanzen energiegeladen und gut gelaunt, was durch das soziale Miteinander in Tanzkursen gestärkt wird. Es ist wissenschaftlich bewiesen, das Tanzen depressive Verstimmungen lindern und das Selbstwertgefühl steigern kann.
Tanzen ist für jedes Alter geeignet
Tanzen kennt keine Altersgrenzen. Viele Tanzarten lassen sich individuell an das Fitnesslevel anpassen. Im Alter kann Tanzen dabei helfen, geistig fit zu bleiben, da es Konzentration, Merkfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit erfordert.
Mit Rhythmus Kalorien verbrennen
Wenn Du eine andere Art Cardio ausprobieren möchtest, ist Tanzen ideal für Dich. Je nach Tanzsstil und Intensität verbrennst Du zwischen 200 und 600 Kalorien pro Stunde. Hierfür sind besonders dynamische Tänze wie Zumba und Dance Step geeignet, da sie schnelle Rhythmen und Schrittfolgen einbauen.

Fazit: Fit sein kann auch Spaß machen!
Tanzen ist mehr als nur Sport – es ist Ausdruck, Freude und Energie. Dabei verbindest Du Fitness mit Kreativität und förderst Dein körperliches und mentales Wohlbefinden. Also: Nimm an einem unserer Tanz-Kurse teil und fühle, wie glücklich Musik machen kann.
Eine Übersicht mit allen Tanz-Kursen in unseren Clubs findest Du hier:
Auf Instagram informieren wir Dich über unsere Kursspecials und Events: @fitseveneleven_.